Liste_3

Nachricht

EMO SHOW 2023

Die Europäische Werkzeugmaschinenausstellung (EMO) wurde 1975 gegründet und ist eine Fachmesse der Werkzeugmaschinenindustrie. Sie wird vom Europäischen Verband der Werkzeugmaschinenindustrie (CECIMO) unterstützt und findet alle zwei Jahre statt. In den letzten Jahren fand sie hauptsächlich abwechselnd in Hannover, Deutschland, und Mailand, Italien, statt. Mit ihrer wichtigen Führungsposition in der internationalen Metallverarbeitung ist diese Ausstellung eine der bedeutendsten und professionellsten Veranstaltungen der weltweiten Werkzeugmaschinenindustrie und Fertigungstechnologien. Sie präsentiert die wissenschaftliche Forschung und Innovation im Bereich Fertigungsausrüstung und -technologie umfassend.

Auf der kommenden EMO erwarten Sie eine umfassende Ausstellung modernster Maschinen, Anlagen und Werkzeuge sowie informative Vorträge und Diskussionen zu branchenrelevanten Themen. Sie bietet einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand und die Zukunftsaussichten des Werkzeugmaschinenbaus.

Mit dem nahenden Termin der EMO steigen in der Branche die Vorfreude und Spannung. Die Teilnehmer freuen sich darauf, an dieser prestigeträchtigen Veranstaltung teilzunehmen und wertvolle Einblicke in die Fortschritte zu gewinnen, die die Zukunft der Metallverarbeitung prägen.

Die Metallverarbeitung befindet sich derzeit in einem tiefgreifenden Wandel, der durch die ständige Entwicklung neuer Technologien und ein zunehmendes Innovationstempo geprägt ist. Auf der EMO 2023 rückten viele Branchenthemen in den Mittelpunkt, darunter intelligente Fertigungskonzepte und deren Umsetzung, neue Energieeffizienztechnologien, KI-Technologie und 3D-Drucktechnologie.

Dieses Mal zeigt HARLINGEN Werkzeugsysteme, insbesondere seine Schrumpf-Kraftspannmaschine, PSC-Schneidwerkzeuge und Lösungen für die Automobilindustrie wie Motorblöcke, Achsschenkel, Elektromotorgehäuse, Ventilplatten und Kurbelwellen usw. Nehmen wir beispielsweise die HARLINGEN PSC-Schneidwerkzeuge: Wir können vom Stahlrohling über Standardmodelle bis hin zu kundenspezifischen Werkzeugen liefern und so alle Bearbeitungsanforderungen der Kunden erfüllen. Wie den PSC-Drehwerkzeughalter bieten wir Aufschraub- und Lochklemmtypen für die normale Bearbeitung sowie Aufschraub- und Lochklemmtypen für die Schwerzerspanung an. Jedes HARLINGEN PSC-Werkzeug ist zu 100 % mit anderen Marken austauschbar und wird vor der Auslieferung zu 100 % geprüft. Wir bieten außerdem 2 Jahre Garantie. Mithilfe von HARLINGEN-Produkten können Kunden hochpräzise und effiziente Bearbeitungen durchführen.

Um die Lieferzeit in Europa, Nordamerika, Südamerika und Asien zu gewährleisten, können Kunden HARLINGEN-Werkzeuge online bestellen. Unser Lager in der Nähe erhält alle Informationen und organisiert den Versand schnellstmöglich.

EMO

Beitragszeit: 05.08.2023